Der BioClina-Verteiler besteht aus korrosionsbeständigem Kunststoff mit eingefaßten Rotgußverschraubungen und garantiert so eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Durch integrierte Luftkammern ist der Verteiler selbstisolierend und bedarf keiner zusätzlichen Isolierung.
Mit dem BioClina-Verteiler können die einzelnen Heizkreise angeschlossen und separat geregelt werden. Dafür befinden sich Regelventile mit thermischen Stellantrieben am Verteiler-Vorlauf, die den Durchfluß schnell und sicher regulieren und somit den Vorteil der flinken Regelbarkeit in Minutenschnelle zum Tragen bringen.
Für den hydraulischen Abgleich der Heizkreise und die damit erreichte gleichmäßige Versorgung aller angeschlossenen Mattenfelder sorgen die einstellbaren Ventilspindeln in den Verteiler-Rücklaufmodulen. Über korrosionsbeständige Anschlußverschraubungen wird die Anbindung an das Steigestrangsystem realisiert.
Die Schnellentlüfter gewährleisten eine funktionierende Entlüftung aller angeschlossenen Heiz- und Kühlmatten, auch bei Einsatz als Wandheizung oder bei Anschluß eines einzelnen Mattenfeldes in der darüberliegenden Etage.